Meine Bücher im Buchhandel

Seit 2010 veröffentliche ich nun Fach- und Sachbücher zu kulturgeschichtlichen Themen wie Archäologie/Geschichte, Mythologie, Tiere, Seefahrt und anderes mehr. Hinzu kommen historische Schiffskatzenromane, wissenschaftliche Fachaufsätze und nicht immer ganz ernst gemeinte lyrisch/satirische Elaborate. Rund 35 Titel sind inzwischen insgesamt zusammengekommen und wenn man alle Formate (ebook, Softcover, Hardcover) und Auflagen zusammennimmt, dürften es bislang wohl knapp 50 Ausgaben geworden sein. Bei Klick auf die folgenden Bilder lernen Sie eine Auswahl meiner Bücher kennen, die mir besonders am Herzen liegen.

Natürlich findet ihr meine Bücher auch auf Amazon oder bei BoD und viele davon gibt es selbstverständlich auch im stationären Buchhandel.

Drei größere Projekte möchte ich im Laufe der nächsten Jahre noch stemmen:

Die Rotbartsaga: Fünf Reisen hat der legendäre Schiffskater unternommen. Bislang habe ich abgesehen vom Einführungsband erst das Buch über die erste Reise (Schiffbruch vor Sumatra) Veröffentlichen können, das Buch zur zweiten Reise (Südseeabenteuer) ist derzeit in Arbeit. Somit stehen noch drei weitere Bände an, bevor diese Serie abgeschlossen ist.

Schiffskater Pixie. Mit James Cook um die Welt. Hier haben der Schiffskatzenmaler Jonathan Petry und ich die ersten beiden Bände des reichhaltig illustrierten Reiseberichts Pixies publiziert. Nun stehen zwei weitere Bände über die letzten beiden Etappen und am Ende eine Sammelprachtausgabe anlässlich (spätestens) des 300sten Geburtstagsjubiläum von James Cook.

Rotbarts wilde Verwandte: Sicherlich unter jeweils anderen Titeln aber mit Bezug auf den jeweiligen Band der Rotbartsaga soll ein weiteres Begleitbuch zur Kulturgeschichte des menschengemachten Artensterbens entstehen. In Bezug auf den aktuell in Arbeit befindlichen Band der Rotbartsaga, wird das historische Mensch-Tier-Verhältnis vor allem Tasmaniens und Neuseelands einschließlich ausgewählter Spezies im Fokus stehen.