mein zehnjähriges Bloggerjubiläum – ein klein wenig Internetgeschichte
Seit 2005 (Blogs zu meinem Atelier Drachenhöhle auf dem Reiterhof Witzenhausen – inzwischen gelöscht) bin ich als Autor/Herausgeber/Redakteur in vielfältiger Weise im Netz unterwegs. Den konsequenten Einstieg in die Welt des Bloggens und der Online-Magazine habe ich 2008 mit der vorübergehenden Mitarbeit an der Content-Plattform suite101.de vollzogen.
Eine beachtliche Blog- und Magazinflottille
Bereits zwei Jahre zuvor präsentierte ich meinen potenziellen Auftraggebern aus Print-und Online-Medien mit einem eigenen Blog, dem Pressedienst von Wolfgang Schwerdt mein Journalistisches Spektrum anhand von Artikeln, Rechercheangeboten, Terminkalender und weiteren Redaktionsdienstleistungen für den Themenkomplex Archäologie und Geschichte. Dieser Pressdienst ging 2009 in meine Online-Publikation History-Magazin über, einem von mir im Rahmen der Content-Plattform Mediaquell eigenständig herausgegebenen Magazin. Nach Einstellung des Portals Mediaquell übernahm ich meine inzwischen rund 300 Sachartikel in das nunmehr von Contentplattformen unabhängige GeschiMag, dem Online Geschichtsmagazin. Seit März 2009 stellt das GeschiMag hinsichtlich Umfang und Besucherzahlen das Flaggschiff meiner Magazin- und Blogflottille dar, die derzeit aus 10 mehr oder weniger aktiven Online-Publikationen besteht.
Schlag auf Schlag
Für ein unabhängiges Special-Interest-Magazin, wie dem GeschiMag, das abseits vom Mainstream segelt, können sich die Besucherzahlen von derzeit rund 6000/Monat sicherlich sehen lassen. Nicht ganz so frequentiert, der Blog, auf dem ich gelegtlich meine satirsch-sozialkritische Ader zur Schau stelle. Im Mai 2009 erblickte er unter dem Namen Alien Connections das Licht der virtuellen Welt. Regionales aus der schillernden Welt meiner Wahlheimat präsentiere ich seit August 2009 mit dem inzwischen recht gut besuchten Werra-Meissner-Magazin mit dem bezeichnenden Untertitel „Wandern, Wundern, Abenteuer“. Und im September erschien der letzte 2009er-Blog, die Katzen-Kultur, eine etwas andere Katzenseite.
Fast im Jahrestakt
Kulturstrom nennt sich der im Februar 2010 ins Leben gerufene Blog, auf dem ich eher ein Sammelsurium meiner und kollegialer Kulturarbeiten präsentiere. Das geht von Modellieren (einem Relikt aus der Berliner und der Reiterhofzeit) über digitale Kunst bis hin zur Vorstellung von AutorenkollegInnen und ihren Büchern in Rahmen von ausführlichen Interviews.
Erst im Juni 2011, nach der Publikation einiger Bücher hatte ich mich entschlossen, eine eigene Autorenseite – natürlich in Form eines Blogs – ins Netz zu stellen. Im Juni 2012 folgte der Blog zu meinem gleichnamigen Buch Forscher, Katzen und Kanonen, nicht zuletzt deshalb, weil mich dieses Thema wohl nicht mehr loslassen wird. Aufgrund der inhaltlichen Überschneidung ist dieser Blog als GeschiMag-Special konzipiert. Der Blog zur Buchreihe Rotbartsaga, einem crowdfinanzierten Selfpublishing-Projekt, entstand im April 2013 und als nonprofit-Ableger konzipierte ich im März 2015 den speziellen Tierschutzblog tierische Hafentaverne.
Das maritime Literaturmagazin Marexpedi – ebenfalls ein GeschiMag-Special – ist mit seinem Erscheinungstermin April 2015 der jüngste Segler meiner Blogflottille.
Besucher-Rangliste
Es versteht sich von selbst, dass die Blogs ganz unterschiedlich frequentiert werden. Das hat nicht zuletzt mit der Größe der jeweiligen Zielgruppe, aber auch mit der Erscheinungshäufigkeit von Posts und der Verbreitung in den sozialen Netzwerken zu tun. Naturgemäß setze ich hierbei im Laufe der Zeiten unterschiedliche Prioritäten, sodass die Besucher-Rangliste weniger etwas über den „Erfolg“ der Blogs- und Magazine aussagen, denn über meine jeweils aktuellen Kapazitäten zur Behandlung der jeweiligen Special Interests. Die folgende Rangliste ist also lediglich eine Momentaufnahme zu meinem zehnjährigen Bloggerjubiläum, aber damit sicherlich nicht weniger aufschlussreich. Und ein Besuch lohnt sich auf jeder dieser Seiten.
1. GeschiMag, das Onlinemagazin für Geschichte
2. Katzen-Kultur, das etwas andere Katzenmagazin
3. Marexpedi, das maritime Literatur Magazin
4. Werra-Meissner-Magazin, Wandern, Wundern, Abenteuer
5. Kulturstrom, Kultur, KollegInnen, Interviews
6. Alien-Connection, Prosa, Satire, Lyrik
7. Forscher, Katzen und Kanonen, der Blog zum Buch
8. Rotbartsaga, der Blog zum Buchprojekt
9. Schwerdts Autorenblog
10. tierische Hafentaverne