Literarische Tierschutzaktion im Zeichen der Katze
von und mit Wolfgang Schwerdt und dem Tierschutzverein Witzenhausen u.U. e.V
im Rahmen der Woche der Witzenhäuser vom 23.04. bis 30.04.2016

Wer sich das vorläufige Programm und Infos als PDF herunterladen möchte, einfach auf das Banner klicken
Der Pop-Up-Laden Tante Ermer in der Ermschwerder Straße in Witzenhausen macht es möglich. Vom 23. April bis zum 30. April 2016 geht es dort um Katzenliteratur und Tierschutz. Täglich erwarten den Besucher anregende und informative Gespräche, Autorenlesungen, Tierschutzinfos, Aktionen und Überraschungen.
Am Samstag, dem 23.04.2016 und am Sonntag geht es bereits ab 10.00 Uhr los.
Montag bis Freitag öffnet Tante Erma dann jeweils um 14.00 Uhr mit literarisch-tierischen Themenschwerpunkten wie Schiffskatzen – Handicats, Märchenkatzen – Katzenmärchen oder Tierschutz und Publizistik.
Am Samstag den 30.04. folgt mit der Aktion „Alles muss raus“ schließlich der krönende Abschluss der literarischen Tierschutzaktion im Zeichen der Katze. Ab 10.00 Uhr wird die gesamte katzenbezogene Dekoration und mehr spendenträchtig verscherbelt. Der Erlös geht jeweils zur Hälfte an den Tierschutzverein und an das Buchprojekt Rotbartsaga. Inhaltlich dreht sich dabei alles um das vielschichtige Thema Maikätzchen.
Die Einzelheiten des Programms werden hier und an anderen Stellen im Laufe der nächsten 14 Tage bekannt gegeben. Die erste Aktion steht allerdings jetzt schon fest:
Für jedes der folgenden Katzenbücher, das dem Autor Wolfgang Schwerdt während der Aktionswoche im Pop-Up-Laden zum Signieren vorgelegt wird, zahlt dieser einen Euro als Spende an den Tierschutzverein Witzenhausen und Umgebung e.V..
Rotbartsaga Teil 1; Die Schwarzbärflotte; Auf Katzens Spuren; Brüder Grimms Katzen; Mit Katzenaugen und Rotbart & Friends.
Diese Bücher sind nur über Amazon erhältlich. Also schon einmal reinschauen (Blick ins Buch) und bestellen.