Ja, ich erlaube mir, ein ganz klein wenig stolz zu sein, denn daran, dass diese Veranstaltung an der VHS Werra-Meissner zustande gekommen ist, bin ich nicht ganz unbeteiligt. Dass die eine oder andere meiner Ideen bei der VHS auf fruchtbaren Boden gefallen sind (beispielsweise die organisation der AGA-Artenschutzausstellung), ist hingegen nicht mein, sondern das Verdienst der sehr aufgeschlossenen und engagierten verantwortlichen Damen dort.
Und so freue ich mich, gleich mit drei Beiträgen dabei sein zu dürfen: Dem Vortrag Souvenirs, Souvenirs; Dem Vortrag „Bewundert, gefürchtet, ausgerottet“ und der literarischen Reise in Wort und Bild „Von Panthern und anderen wilden Tieren.“
Ich verrate kein Geheimnis, dass die Inhalte meiner Vorträge unter anderem Meinem Buch „Rotbarts wilde Verwandte, zur Kulturgeschichte des menschengemachten Artensterbens“ entnommen sind. Und auch, dass ich (wie immer) einen Teil der Erlöse aus meinem „Ausstellungsouvenirshop“ an Artenschutzprojekte spende, bedarf bei Menschen, die mich kennen, eigentlich keiner Erwähnung.
Und hier das ganze Programm (aus dem Programmheft der VHS Werra-Meißner)

