Irgendwas stimmt mit Hasi nicht . . . .

Wenn der Osterhase (be)verhindert ist

Kennen Sie das: Es ist Ostern und wieder einmal kommt kein Hase oder aber der Trottel hat die Eier vertauscht. Statt des heißbegehrten kulturgeschichtlichen Sachbuchs „Vampire, Wiedergänger und Untote“ hat das debile Langohr die hunderttausendste Vampirschnulze in das Osternest gelegt.

So sehr Sie ihr Tablet auch durchsuchen, Ihr Hasi hat Ihnen zu Ostern keine „Kulturgeschichtlichen Aspekte zur Dampfschifffahrt“ oder „. . . zur Schifffahrt von der Frühzeit bis zum Mittelalter“ oder aber wenigstens „. . . zur Schifffahrt des 16. bis 19. Jahrhunderts“ auf die Kindle-App geladen. Dabei haben Sie Hasi doch extra eine Flasche Wasser spendiert, damit Schnuckiputzi mal auf ein paar originelle Geschenkideen kommt.

Und die armen Kinder von teen bis bestaged, die verzweifelt auf ihrem iPhone nach den starken Katzengeschichten wie „Katzenträume, Traumgeschichten„, „Der wilde Kater“ oder „Die Rotbartsaga“ suchen, von denen sie sicher waren, dass sie die Althasen als Osterüberraschung runtergeladen haben.

Nein, nein, irgendetwas ist mit Hasi!

Dabei wäre Ostern doch eine tolle Gelegenheit beispielsweise für die Hasis von Merkel, Rösler und wie sie alle heißen, mal die „Alien-Connection“ ins warm gepolsterte Selbstversorgungsnest zu legen.

Und so mancher pädagogische Mümmelmann hätte nicht nur zu Ostern eine gewisse mentale Auffrischung mithilfe der Kulturgeschichtlichen Aspekte zur Archäologie, zum Mittelalter oder zu den Römern in Germanien nötig. Damit er auch weiß, was bildungstechnisch heute angesagt ist.

Aber irgendetwas ist mit Hasi

Nicht einmal „Andre Zeiten, andre Drachen“ oder „Mythen, Macht und Monster“ hat er unseren diversen Bundespräsidenten als Basisinformation zum Zusammenspiel zwischen Religion, Ideologie und Macht geliefert, obwohl selbst Wülffe, wenn sie etwas geschenkt bekommen, einen Hasi nicht beißen.

Aber Hasi trinkt einfach nicht genug Wasser und ist für die Auswahl origineller Geschenke daher nicht klar genug im Kopf.

Vielleicht sollten Sie dem Langohr mal auf die Sprünge helfen, bevor Ihnen angesichts Hasis Phantasielosigkeit die Haare zu Berge stehen. Oder helfen Sie sich einfach selbst, so ein Download ist einfacher als das Reiben von Luftballons. Und was Hasi betrifft: die Rechnung haben Sie doch noch?

Frohe Ostern und Happy Download

Wünscht Ihnen

Ihr

Wolfgang Schwerdt

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Allgemein

Eine Antwort zu “Irgendwas stimmt mit Hasi nicht . . . .

  1. kicosbloghaus

    Happy Download – mein neuer Lieblingsosterhasengruß :-)!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..