Bald im Handel: Tierliche Migranten

Das Cover der
Buchhandelsausgabe

Bald ist es soweit: Der zweite Band meiner Reihe zur Kulturgeschichte des menschengemachten Artensterbens steht kurz vor der Veröffentlichung. Heute habe ich die Prüfexemplare für die Buchhandelsausgabe und die inhaltsgleiche Sonderausgabe für Seminare und Vorträge angefordert, in etwa zwei Wochen, nach der Endabnahme, dürfte das Buch dann in Produktion und Vertrieb gehen. Und hier schon einmal der Klappentext:

Südsee: unberührte Natur, Paradiesvögel, traumhaft schöne Korallenriffe, Regenwälder mit wilden Tieren …. das sind die Bilder, mit denen Reiseveranstalter uns an das andere Ende der Welt locken möchten. Doch die Europäer, die auf ihren Reisen in die Südsee in den letzten 350 Jahren eine für sie neue Welt „entdeckten“, in Besitz nahmen und den abendländischen Bedürfnissen anpassten, brachten in ihrem Gepäck tödliche Begleiter für die dortige Flora und Fauna mit. Und sie läuteten ein Zeitalter der ungehemmten Ausbeutung und unwiderruflichen Zerstörung von über Jahrmillionen gewachsenen Ökosystemen ein.

„Tierliche Migranten“ begleitet die „Entdecker“, Kolonialisten und Unternehmen bei ihren „Feldzügen“ gegen indigene Kulturen und Tiere und gegen selbst eingeführte „Schädlinge“, sogenannte invasive Arten.

Das Cover der inhaltsgleichen
Seminarausgabe

Der/die LeserIn lernt die Kulturgeschichte von Tierarten wie Kusu, Kasuar, Tuatara und vielen mehr kennen, die entweder aufgrund menschlicher Einflüsse bereits ausgestorben oder vom Aussterben bedroht sind. Dabei wird auch deutlich, dass Migration viele verschiedene Facetten hat, das Einschleppen regionenfremder Arten ist eine, die Streifzüge von Haien durch die Weiten der Weltmeere eine andere und die jährlichen Wanderungen der australischen Emus, gegen deren „Bedrohung“ die Australier in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts heroische Schlachten schlugen, eine dritte.

Südsee: unberührte Natur … ein Marketingmärchen mit finsterer Vergangenheit und Gegenwart.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher-News

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..