Auftaktlesung 2020 beim Frauenfrühstück des evangelischen Kirchenkreises Wolfhagen
Wenn ich es nicht schon bei meiner Benefizlesung im Ristorante La Famiglia gemerkt hätte, bei meiner diesjährigen Auftaktlesung am 16.01.20120 wurde klar: Eine Lesung und gemeinsames Essen passen hervorragend zusammen. Auch diesmal nahm ich die Zuhörer und -schauerinnen mit auf die Reise meiner legendären Romanschiffskatzen und selbstverständlich gab es auch wieder die entsprechenden Illustrationen an der Wand.
Schiffskater Pixie Catpickle, der den Entdeckungsreisenden James Cook auf seiner ersten Südseereise begleitete, hatte ja bekanntlich einen eigenen Reisebericht verfasst. Aus dem noch unveröffentlichten Teil präsentierte ich die aufregende Jagd auf Fliegende Fische, die seltsame Geschichte mit dem Sauerkraut und die Äquatortaufe, bei der nach Angaben des etwas trotteligen Schiffskaters Sir Booby Menschen und Tiere ertränkt werden. Und natürlich finden sich in Pixies Tagebucheinträgen immer wieder auch kleinere amüsante Anekdoten wie beispielsweise den Vorfall vom verschwundenen Vogel, zu dem sich der Schiffskater eigentlich nicht äußern möchte oder über den speziellen Geruch auf dem Mannschaftsdeck.
Auf dieser Lesung habe ich meinen Zuhörer- und -schauerinnen aber auch Schiffskater Rotbart und seine Welt vorgestellt. Dazu machten wir einen Besuch bei Lucky Lady’s, einer Katzenspelunke in Nieuw Amsterdam von 1654, begleiteten die ersten Schritte des kleinen roten Katers von Texel in seinen neuen Job an Bord und lernten dabei die wichtigsten schiffskätzischen Regeln kennen. Schließlich platzten wir mitten in die entscheidende Auseinandersetzung zwischen dem roten Schiffskater und dem Bordhund McHatch um die Rangordnung unter den Schiffsvierbeinern. Und dann war die kurzweilige Lesungsstunde auch schon wieder vorbei. Den zahlreich anwesenden Damen schien es gefallen zu haben.
Meine besten Bücher im Autorenweltshop