Schlagwort-Archive: Lesung

Nicht nur zu Halloween

Passend zur dunklen Jahreszeit sind vor rund zehn Jahren mit Halloween im Werraland meine Geschichten um den alten Wiekenhus und den tapferen Bauern Frodolin entstanden. Sie handeln von der Anderswelt in der nordhessischen Region, könnten aber natürlich auch überall im Reich der wilden Holl stattfinden.
Exklusiv für die Abonnenten meiner Literarischen Abenteuer werde ich die Abenteuer des Bauern Fridolin nach und nach nun auch als Videolesung veröffentlichen. Wie das dann aussieht, könnt ihr hier mit der derzeit noch öffentlich zugänglichen ersten Folge „Zwei Tage vor Samhain“ betrachten.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Autoren-News, Lesungen

Meine erste Video-Abenteuer-Lesung

Ein Besuch der Totenkirche von Abterode

Noch ist es alles andere als Perfekt, aber Ich habe viel dabei gelernt. Und es dürfte Euch einen ersten Eindruck vermitteln, was euch bei meiner Event-Lesungsreihe zum dritten Band der Rotbatsaga erwarten könnte, für dessen Startnext-Crowdfunding-Projekt ich so nervig werbe. Wäre übrigens schön, wenn ihr euch die Zeit nehmt, das Video auch anzuschauen (natürlich mit Ton). Und wem das Format auf dem Smartphone zu klein erscheint, das intelligente Gerät einfach auf quer drehen . Ach übrigens, noch 17 Tage . . . https://www.startnext.com/videolesungsreihe-rotbart-frie/

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Autoren-News, Lesungen

Die spezielle Form von „Lesehunger“

Auftaktlesung 2020 beim Frauenfrühstück des evangelischen Kirchenkreises Wolfhagen

Wenn ich es nicht schon bei meiner Benefizlesung im Ristorante La Famiglia gemerkt hätte, bei meiner diesjährigen Auftaktlesung am 16.01.20120 wurde klar: Eine Lesung und gemeinsames Essen passen hervorragend zusammen. Auch diesmal nahm ich die Zuhörer und -schauerinnen mit auf die Reise meiner legendären Romanschiffskatzen und selbstverständlich gab es auch wieder die entsprechenden Illustrationen an der Wand.

Schiffskater Pixie Catpickle, der den Entdeckungsreisenden James Cook auf seiner ersten Südseereise begleitete, hatte ja bekanntlich einen eigenen Reisebericht verfasst. Aus dem noch unveröffentlichten Teil präsentierte ich die aufregende Jagd auf Fliegende Fische, die seltsame Geschichte mit dem Sauerkraut und die Äquatortaufe, bei der nach Angaben des etwas trotteligen Schiffskaters Sir Booby Menschen und Tiere ertränkt werden. Und natürlich finden sich in Pixies Tagebucheinträgen immer wieder auch kleinere amüsante Anekdoten wie beispielsweise den Vorfall vom verschwundenen Vogel, zu dem sich der Schiffskater eigentlich nicht äußern möchte oder über den speziellen Geruch auf dem Mannschaftsdeck.

Auf dieser Lesung habe ich meinen Zuhörer- und -schauerinnen aber auch Schiffskater Rotbart und seine Welt vorgestellt. Dazu machten wir einen Besuch bei Lucky Lady’s, einer Katzenspelunke in Nieuw Amsterdam von 1654, begleiteten die ersten Schritte des kleinen roten Katers von Texel in seinen neuen Job an Bord und lernten dabei die wichtigsten schiffskätzischen Regeln kennen. Schließlich platzten wir mitten in die entscheidende Auseinandersetzung zwischen dem roten Schiffskater und dem Bordhund McHatch um die Rangordnung unter den Schiffsvierbeinern. Und dann war die kurzweilige Lesungsstunde auch schon wieder vorbei. Den zahlreich anwesenden Damen schien es gefallen zu haben.

Meine besten Bücher im Autorenweltshop

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Autoren-News

Lesung mit Musik und Diaschau

Schiffskater Pixie und mehr bei den Landfrauen Wolfhagen

16.05.2019, ab 18.00 Uhr im Sitzungssaal des alten Rathauses, Kirchpl. 1, 34466 Wolfhagen

Wolfgang Schwerdt (links) und das Shamrock-Duo. Foto: Uschi Neubauer

Mit einem Sektempfang startet das musikalische Literaturevent am Donnerstag dem 16.05.2019 im nordhessischen Wolfhagen. Den Auftakt bildet Margret Külmar aus Fritzlar, die Episoden aus ihren Büchern „Nichts ist unmöglich“ und „Für den kleinen Hunger Zwischendurch“ vorstellt. Mit Auszügen aus dem Reisetagebuch des Schiffskaters Pixie Catpickle, der mit James Cook in die Südsee reiste, bestreitet Wolfgang Schwerdt den zweiten Teil des Abends.

Die musikalische Begleitung der Veranstaltung übernimmt das bekannte Shamrock-Duo Hilde und Jupp Fuhs aus Bad Marienberg. Hilde Fuhs hat übrigens extra zum Buch „Schiffskater Pixie“ ein eigenes Lied in irisch-keltischer Tradition komponiert, das als Plenxty Catpickle auf dieser Veranstaltung erstmals zu hören sein wird. Die in den Hintergrund projezierten wunderschönen Bilder des Buchillustrators Jonathan Petry runden den akustisch-optischen Genuss der Veranstaltung ab.

Anmeldungen bei Ursula Neubauer, 0174/9561277. Gäste willkommen! Eintritt (incl. 1 Glas Sekt): 10 Euro (Mitglieder), 13 Euro (Nicht-Mitglieder).

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Autorenkosmos, Lesungen