Ein besinnliches Fest mit literarischen Abenteuern
Hat noch jemand die adventsonntäglichen Kaffetrinken am adventskranzgeschmückten Tisch in Erinnerung – natürlich von angemessenen öffentlich-rechtlichen Programmen untermalt? Und erinnert sich noch jemand daran, wie man als Kind zu Heiligabend vor den Fernseher gesetzt wurde, um mit Weihnachtsgeschichten, Märchen und besinnlichen Nachmittagssendungen in Bescherungsstimmung versetzt zu werden, während die Eltern hinter verschlossener Wohnzimmertür den Weihnachtsbaum schmückten und die mehr oder weniger hohen Haufen an Geschenken aufstapelten? Vielleicht haben bei dem einen oder anderen von euch ja auch die Eltern oder Großeltern etwas vorgelesen (vom Singen möchte ich hier mal lieben nicht reden). In jedem Fall war die Vor- und Weihnachtszeit in meiner Erinnerung immer irgendwie mit stimulierenden (und immer wieder neuen) Geschichten verbunden, etwas, das ich heute angesichts der ständigen Wiederholungen durchaus vermisse.
Ich komme zu euch ins Wohnzimmer (das ist keine Drohung)
Immer wieder neue Geschichten gibt es auf meinen literarischen Abenteuern, als Videolesungen. Und so komme ich, wenn ihr möchtet, für euch und eure Sprösslinge in der Advents- und Weihnachtszeit direkt ins Wohnzimmer, um euch mit den Geschichten über den legendären Schiffskater Rotbart oder den Abenteuer-Märchen-Lesungen und vielem mehr die Zeit zu verkürzen und zu versüßen. Schon auf dem Laptop im Vollbildmodus lassen sich meine Lesungen wunderbar betrachten. Und wer einen Smart-TV mit großem Bildschirm sein Eigen nennt, der kann die Lesungen auch im Familienkreise als Heimkino (mit Popcorn und so) genießen.
So jung und schon so vielfältig

Halloween im Werraland, wenn der Grusel ins Zimmer kommt

Rotbartsaga, Geschichten aus dem Leben des legendären Schiffskaters

Die Katzen der Totenkirche von Abterode, Schwerdts Märchen über Grimms Katzen

Über Schiffstypen, Winde und die sieben Meere
Meine literarischen Abenteuer habe ich übrigens erst im Juni 2020 ins Leben gerufen und inzwischen findet ihr dort immerhin schon eine ganze Stunde Rotbartsagaabenteuer, eine dreiviertel Stunde Märchen/Sagen und eine halbe Stunde maritimer Erklärvideos über die Seefahrt zur Zeit des legendären Schiffskaters Rotbart. Weitere 12 Videos, also insgesamt etwa zwei Stunden zusätzlicher Lesungsspaß sind bereits in Vorbereitung.
Aber nicht nur deshalb lohnt es sich, gerade jetzt meine literarischen Abenteuer zu abonnieren. Denn jeder Abonnent nimmt automatisch an den monatlichen Verlosungen teil. So konnte man als Mitglied meiner literarischen Abenteuer bisher schon folgende lukrative Preise gewinnen:
Oktoberverlosung: 3 x Charles Perrault: Die schönsten Märchen (wbg-edition), Novemberverlosung: 3 x Darwins Notizbuch (wbg-Theiss)
Mehr als nur „Lesungen“
Im Dezember steht dann die Dezember/Januar-Neuerscheinung des zweiten Bandes von „Schiffskater Pixie, mit James Cook um die Welt“ zur Verlosung. Unter den jeweiligen Neumitgliedern eines Monats wird zudem automatisch 3 x mein Buch „Wolfgang Schwerdts Katzenwelten“ verlost.
Dass es zudem immer mal wieder besondere Aktionen gibt, versteht sich von selbst. So kommen die Abonnenten seit September in den Genuss von Mitglieder-Sonderkonditionen für meine Special-Edition „Im Auftrag der Catmiralität“ und seit Juni Mitglieder-Sonderkonditionen für meine Special-Edition des Bildbands „Ausgeflogen“.
Ein originelles und persönliches Weihnachtsgeschenk
Für die unterschiedlichen Interessen meiner Leser/Zuschauer/Hörer gibt es meine Geschichten nicht nur als Video, MP3-Podcast oder als Mitleseaktion, ich habe auch drei verschiedene Abo-Pakete geschnürt. Bei der Sahnehäubchen-Mitgliedschaft bekommt der Abonnent das gesamte Programm und er kann noch zwei weitere Freunde, Bekannte, Familienmitglieder als Freiabonnenten (ebenfalls für das volle Programm) mitbringen. Für Literaturfreunde ein wirklich ausgefallenes, exklusives und persönliches Weihnachtsgeschenk, das im Laufe der Zeit immer größer und wertvoller wird!