Schlagwort-Archive: Buchprojekt

Mein persönliches Logbuch/ My personal log

Mit Schiffskater Pixie Catpickle durchs Leben. A bilingual (German/ English) perpetual calendar.
Ein neues Werk von Jonny Petry dem Schiffskatzenmaler und dem Autor Wolfgang Schwerdt. Kann direkt bei Wolfgang Schwerdt w.schwerdt@gmx.de (Subskriptionspreis: 13,50 € zzgl. Versand. Ab 20.09.2021: 18,50 € zzgl. Versand) bestellt werden. Das persönliche Logbuch ist ebenso wie die Catmiralität nicht im Buchhandel erhältlich (Gründe siehe hier)! Eine Besonderheit: Die Buchtexte des Logbuchs sind in Deutsch und Englisch. Und nun viel Spaß mit dem kleinen Buchtrailer.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Allgemein

Anthologie „Wahrnehmungen“

Ein Autoren-Buchprojekt mit Wolfgang Schwerdt an der VHS Witzenhausen

Kursbeginn: 28.02.2018

Haben Sie Spaß am Schreiben? Wollten Sie schon immer mal ein Buch veröffentlichen und wussten nur nicht so recht wie das geht? Dann sind Sie im Autoren-Buchprojekt mit Wolfgang Schwerdt genau richtig. Denn die Teilnehmer veröffentlichen in diesem VHS-Kurs unter Anleitung des Witzenhäusener Publizisten gemeinsam ein Buch mit ihren eigenen Texten und lernen dabei Schritt für Schritt ganz praktisch, was alles vom Manuskript über das Veröffentlichen bis zum Vermarkten geleistet werden muss, um ein weitgehend professionell anmutendes Buch zu veröffentlichen.
Lesen Sie hier weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Allgemein, Autoren-News

Rotbart und die Alltagshirngespinste

Gastartikel: Der Schiffskater vom Reiterhof

HeaderAlltagshirngespinste, das ist der wirklich lesenswerte Blog des freien Journalisten Udo Seelhofer. Der ist nach eigenen Angaben ein riesengroßer Fan von Comics, Hörspielen, Hörbüchern und Filmen und noch dazu eine ziemliche Leseratte. Er mag eher die Sachen, die vielleicht nicht jeder kennt, und hat mich eingeladen, auf seinem Blog mit einem Beitrag über mein Rotbartsaga-Projekt zu Gast zu sein.
Gerne habe ich zugesagt und dabei erstmals Dinge preisgegeben, die Leser bisher so noch nicht einmal auf meinen Blogs erfahren konnte. Viel Spaß mit Rotbart – der Schiffskater vom Reiterhof

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Autoren-News

Interview mit einem Zeitreisenden

Wolfgang Schwerdt über sein neues Buch im Gespräch mit der Nordhessen – Rundschau

TitNeuVers2SXWenn das Buch „Die Rotbartsaga, das Vermächtnis des Kapitäns Carl Carlszoon“ im September 2014 erscheint, dann ist das nicht nur eine Geschichte über einen legendären Schiffskater aus dem 17. Jahrhundert, sondern auch ein ganz besonderes Buchprojekt. Im Gegensatz zu seinem im Berliner Vergangenheitsverlag erschienenen Publikationen aus der Reihe Kleine Kulturgeschichten, wird Wolfgang Schwerdt die Rotbartsaga nämlich bewusst ohne Verlag veröffentlichen. Das, so der Autor, eröffnet ihm speziell bei diesem Projekt eine Reihe interessanter neuer Möglichkeiten. Lesen Sie hier das vollständige Interview

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Autoren-News, Bücher-News, Zur Person

Partner-Publishing, das Experiment

Unter diesem Titel hat das Magazin Buchreport.de meine Pressemitteilung zum aktuellen Buchprojekt „Rotbartsaga“ veröffentlicht.

SchiffvollKatzSxMit dem Buchprojekt „Rotbartsaga“ beschreitet Buchautor Wolfgang Schwerdt wieder einmal neue Wege im selbstbestimmten Publishing. Dabei ist eine enge Einbeziehung der potenziellen Leser, Partner und Sponsoren bereits während des Entstehungsprozesses des Buches ein zentraler Aspekt des selbstbestimmten Rotbartbuchprojektes.

Nach seinen Publikationen im Berliner Vergangenheitsverlag, seinen Veröffentlichungen über Amazon Kindle, Create Space und Neobooks, hält sich Schwerdt für sein neues literarisches Großprojekt alle Veröffentlichungsoptionen einschließlich des Eigenverlags offen. Denn, so der durch seine kulturgeschichtlichen Sachbücher bekannt gewordene Autor: „Bei den zahlreichen Möglichkeiten, die dem Autor heute beim Publizieren offenstehen, stellt sich die Frage nach dem  ‚wo veröffentliche ich‘ ohnehin nur am Rande.“ Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung auf Buchreport

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher-News, Gedanken zum Buch